Hallo, schön dass du hier bist

Ich heiße Sindy, wohne mit meiner Familie in der Oberlausitz und bin deine Expertin für den Alltag mit Stoffwindeln.

Mein Geburtsjahr liegt in den 80ern  und da wurde noch mit Mulltüchern und Gummihose gewickelt.

Als ich mit meiner jüngsten Tochter schwanger war, wurde mein Interesse in Sachen nachhaltiger Leben immer größer. Über das Thema Stoffwindeln dachte ich bis dahin aber noch nicht nach.

Erst, als die Kleinste im Alter von ca. 3 Monaten mit einer massiven Windeldermatitis behandelt werden musste, kam mir meine Cousine und Ihre Erfahrungen mit Stoffwindeln zugute.

Sie übergab mir einen Stapel mit Mulltüchern und 5 Überhosen sowie dem Tipp viel Luft an die geschädigte Haut zu lassen. Innerhalb von 3 Tagen war die Dermatitis komplett abgeheilt und bis zum Ende der Wickelzeit hatte meine jüngste Tochter auch nie wieder einen roten Po.

Da ich aber noch sehr unerfahren war und auf viele Fehlinformationen im Internet gestoßen bin, fand ich nicht zu jedem meiner Probleme eine Lösung.

Deswegen habe ich 2022 meine Ausbildung zur Fachkraft für natürliches und nachhaltiges Wickeln bei der Stoffwindel Akademie absolviert, damit ich euch verlässliche Lösungen aufzeigen kann.

Mir ist es wichtig, die Vorurteile gegenüber der Stoffwindel zu widerlegen, da sich seit meiner Kindheit und der Stoffwindel von damals sehr viel getan hat.

Die moderne Stoffwindel ist einfach zu reinigen und kann bei richtiger Pflege für mehrere Wickelkinder benutzt werden.

Du hast die Wahl, welche Materialien an die Haut von deinem Baby kommen und es gibt so viele individuelle Designs.

×